
Aktuelle PAC-Trendstudie
Benchmark: Sind Sie bereit für Customer Experience Management?
Studie: Durchgeführt mit leitenden IT- und Fachbereichsverantwortlichen aus Vertrieb, Marketing und Service in Deutschland und Österreich
- Vor welchen Herausforderungen stehen
Unternehmen im Kundenmanagement? - Welche Strategien für die Transformation im Customer Experience Management verfolgen Sie aktuell?
- Wie leistet SAP C/4HANA Hilfestellung?
Die vom renommierten Research-Institut PAC für maihiro durchgeführte Trendstudie „Benchmark: Strategien und Herausforderungen im Kundenmanagement“, gibt Antworten auf die aktuelle Bedeutung von Customer Experience (CX) in den Unternehmen. Downloaden Sie die Studie, um zu erfahren, wo Sie im Vergleich stehen. Und berechnen Sie Ihre eigene CX-Readiness mit Hilfe des CX-Readiness Calculators.

Bei der Wiedergabe dieses Videos werden persönliche Daten an YouTube übertragen. Sie müssen Ihre Zustimmung erteilen, damit das Video geladen werden kann. Wenn Sie Ihre Zustimmung bereits verweigert haben, finden Sie Details in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie Einstellungen öffnen
Share Video on:
„Customer Experience Management“ bringt es auf den Punkt: im Fokus stehen heute Kunden, Kundeninteraktion und die Generierung und Pflege sämtlicher kunden-spezifischer Daten. Agile CRM-Systeme helfen dabei, die optimale Customer Experience (CX) zu schaffen.
Die Trendstudie „Benchmark: Strategien und Herausforderungen im Kundenmanagement“ untersucht, wo die Unternehmen stehen und gibt Auskunft über die aktuelle CX-Readiness der über 100 befragten IT- und Fachbereichsverantwortlichen aus Deutschland und Österreich.
Warum SAP C/4HANA?
SAP C/4HANA ist SAPs übergeordnete Strategie für das Customer Experience Management. Die Produkt-Suite vereint diverse, bestehende Angebote wie SAP Sales Cloud, SAP Marketing Cloud, SAP Commerce Cloud und SAP Service Cloud mit Lösungen aus den jüngsten Akquisitionen wie Gigya, CallidusCloud und Coresystems. SAP C/4HANA bietet eine nahtlose Integration der einzelnen Services und eine einheitliche Oberfläche.
Die Vorteile auf einen Blick
- native Integration aller relevanten Lösungsbestandteile über alle Prozesse und Fachbereiche (wie z.B. Marketing, Vertrieb und Service)
- großflächiger Einsatz von AI (Artifical Intelligence) und ML (Machine Learning-)Technologien zur Automatisierung von Vorgängen und Ableitung von Erkenntnissen und Empfehlungen aus Kundendaten
- gute Backend-Integration mit SAP S/4HANA
- moderne Architektur und benutzerfreundliche Oberfläche
In drei Schritten zur CX-Readiness

Studie downloaden...
Jetzt downloaden
...Termin vereinbaren...
Jetzt vereinbaren
... und durchstarten!

Enikö Kleeblatt
Möchten Sie Ihre CX-Readiness steigern und haben generelle Fragen? Dann bin ich gerne für Sie da und freue mich darauf, Sie kennen zu lernen. Kontaktieren Sie mich!
Tel: | +49 170 4120574 |
E-Mail: | Enikö Kleeblatt |